- open
- 1. adjective
1) offen
with the window open — bei geöffnetem Fenster
be [wide/half] open — [weit/halb] offen stehen
hold the door open [for somebody] — [jemandem] die Tür aufhalten
push/pull/kick the door open — die Tür aufstoßen/aufziehen/eintreten
force something open — etwas mit Gewalt öffnen
with one's mouth open — mit offenem Mund
have one's eyes open — die Augen geöffnet haben
[not] be able to keep one's eyes open — [nicht mehr] die Augen offenhalten können; see also academic.ru/26032/eye">eye 1. 1)
2) (unconfined) offen [Gelände, Feuer]on the open road — auf freier Strecke
in the open air — im Freien
3) (ready for business or use)be open — [Laden, Museum, Bank usw.:] geöffnet sein
‘open’/‘open on Sundays’ — "geöffnet"/"Sonntags geöffnet"
4) (accessible) offen; öffentlich [Treffen, Rennen]; (available) frei [Stelle]; freibleibend [Angebot]lay open — offen legen [Plan]
be open to the public — für die Öffentlichkeit zugänglich sein
the offer remains open until the end of the month — das Angebot bleibt bestehen od. gilt noch bis Ende des Monats
keep a position open for somebody — jemandem eine Stelle freihalten
5)be open to — (exposed to) ausgesetzt sein (+ Dat.) [Wind, Sturm]; (receptive to) offen sein für [Ratschlag, andere Meinung, Vorschlag]
I hope to sell it for £1,000, but I am open to offers — ich möchte es für 1 000 Pfund verkaufen, aber ich lasse mit mir handeln
lay oneself [wide] open to criticism — etc. sich der Kritik usw. aussetzen
be open to question/doubt/argument — fraglich/zweifelhaft/umstritten sein
6) (undecided) offenhave an open mind about or on something — einer Sache gegenüber aufgeschlossen sein
with an open mind — aufgeschlossen
leave something open — etwas offen lassen
7) (undisguised, manifest) unverhohlen [Bewunderung, Hass]; offen [Verachtung, Empörung, Widerstand]; offensichtlich [Spaltung, Zwiespalt]open war/warfare — offener Krieg/Kampf
be open [about something/with somebody] — [in Bezug auf etwas (Akk.) /gegenüber jemandem] offen sein
9) (expanded, unfolded) offen, geöffnet [Pore, Regenschirm]; aufgeblüht [Blume, Knospe]; aufgeschlagen [Zeitung, Landkarte, Stadtplan]2. nounsomebody/something is an open book [to somebody] — (fig.) jemand/etwas ist ein aufgeschlagenes od. offenes Buch [für jemanden]
in the open — (outdoors) unter freiem Himmel
[out] in the open — (fig.) [öffentlich] bekannt
3. transitive verbbring something [out] into the open — (fig.) etwas an die Öffentlichkeit bringen
1) öffnen; aufmachen (ugs.)open something with a key — etwas aufschließen
2) (allow access to)open something [to somebody/something] — etwas öffnen [für jemanden/etwas]; (fig.) [jemandem/einer Sache] etwas öffnen
open something to the public — etwas der Öffentlichkeit (Dat.) zugänglich machen
3) (establish) eröffnen [Konferenz, Kampagne, Diskussion, Laden]; beginnen [Verhandlungen, Krieg, Spiel]; (declare open) eröffnen [Gebäude usw.]open an account — ein Konto eröffnen
open fire [on somebody/something] — das Feuer [auf jemanden/etwas] eröffnen
4) (unfold, spread out) aufschlagen [Zeitung, Landkarte, Stadtplan, Buch]; aufspannen, öffnen [Schirm]; öffnen [Fallschirm, Poren]open one's arms [wide] — die od. seine Arme [weit] ausbreiten
5) (reveal, expose)something opens new horizons/a new world to somebody — (fig.) etwas eröffnet jemandem neue Horizonte/eine neue Welt
6) (make more receptive)open one's heart or mind to somebody/something — sich jemandem/einer Sache öffnen
4. intransitive verbopen somebody's mind to something — jemandem etwas nahe bringen
1) sich öffnen; aufgehen; [Spalt, Kluft:] sich auftunopen inwards/outwards — nach innen/außen aufgehen
the door would not open — die Tür ging nicht auf od. ließ sich nicht öffnen
his eyes opened wide — er riss die Augen weit auf
open into/on to something — zu etwas führen
the kitchen opens into the living room — die Küche hat eine Tür zum Wohnzimmer
the shop does not open on Sundays — der Laden ist sonntags geschlossen
3) (make a start) beginnen; [Ausstellung:] eröffnet werdenPhrasal Verbs:- open out- open up•• Cultural note:Open University - OUEine britische Fernuniversität, die 1969 gegründet wurde und vor allem Berufstätigen im Fernstudium Kurse auf verschiedenem Niveau bietet, insbesondere wissenschaftliche und berufliche Fortbildungsprogramme. Studenten jeder Altersgruppe, selbst solche ohne die erforderlichen Schulabschlüsse, können das Studium nach vier oder fünf Jahren mit dem Bachelor's degree und dem Master's degree abschließen. Teilnehmer studieren von zu Hause - teilweise mittels audiovisueller Medien - schicken ihre Arbeit ein und erhalten eine Rückantwort von ihrem tutor (Dozent). Studenten können auch am Direktunterricht mit wöchentlichen Seminaren in Studienzentren und an Sommerschulen teilnehmen. Nach dem erfolgreichen Vorbild der Open University gibt es inzwischen auch in anderen Teilen der Welt ähnliche Fortbildungsprogramme* * *['əupən] 1. adjective2) (allowing the inside to be seen: an open book.) offen3) (ready for business etc: The shop is open on Sunday afternoons; After the fog had cleared, the airport was soon open again; The gardens are open to the public.) geöffnet4) (not kept secret: an open show of affection.) offen5) (frank: He was very open with me about his work.) offen6) (still being considered etc: Leave the matter open.) offen7) (empty, with no trees, buildings etc: I like to be out in the open country; an open space.) offen2. verb1) (to make or become open: He opened the door; The door opened; The new shop opened last week.) öffnen2) (to begin: He opened the meeting with a speech of welcome.) eröffnen•- opener- opening
- openly
- open-air
- open-minded
- open-plan
- be an open secret
- bring something out into the open
- bring out into the open
- in the open
- in the open air
- keep/have an open mind
- open on to
- the open sea
- open to
- open up
- with open arms* * *open[ˈəʊpən, AM ˈoʊ-]I. adj1. inv (not closed) container, eyes, garment, door, window offen, auf präd; pass also geöffnet, für den Verkehr freigegeben; book aufgeschlagen; flower aufgeblüht, erblüht; map auseinandergefaltetshe was breathing through her \open mouth sie atmete durch den offenen Mundexcuse me, your fly is \open entschuldige, aber dein Hosenstall steht offen famI had difficulty keeping my eyes \open ich konnte die Augen kaum noch offenhaltento welcome sb with \open arms (fig) jdn mit offenen Armen empfangen [o aufnehmen]\open boat Boot nt ohne Verdeckto do sth with one's eyes \open etw ganz bewusst tunI got into this job with my eyes \open als ich diesen Job angenommen habe, war mir klar, was mich erwartetan \open wound eine offene Wundewide \open [sperrangel]weit geöffnetto burst \open bag, case aufgehento push sth \open etw aufstoßen; (violently) etw mit Gewalt öffnenis the supermarket \open yet? hat der Supermarkt schon auf?is that new computer store \open for business yet? hat dieser neue Computerladen schon aufgemacht?to declare sth for \open etw für eröffnet erklärenthe race is still wide \open bei dem Rennen ist noch alles drinthe price is \open to negotiation über den Preis kann noch verhandelt werdento be \open to interpretation Interpretationsspielraum bietenan \open matter eine schwebende Angelegenheit [o offene Sache]an \open mind eine unvoreingenommene Einstellungto have/keep an \open mind unvoreingenommen [o objektiv] sein/bleibenshe has a very \open mind about new things sie steht neuen Dingen sehr aufgeschlossen gegenüberto keep one's options \open sich dat alle Möglichkeiten offenhaltenan \open question eine offene Frage\open ticket Ticket nt mit offenem Reisedatumto leave sth \open etw offenlassento be in the \open air an der frischen Luft seinto get out in the \open air an die frische Luft gehen\open country unbebautes Land\open field freies Feldon the \open road auf freier Streckeon the \open sea auf hoher See [o dem offenem Meerthis library is not \open to the general public dies ist keine öffentliche Bibliothekthe competition is \open to anyone over the age of sixteen an dem Wettbewerb kann jeder teilnehmen, der älter als 16 Jahre istthe job is \open to all applicants die Stelle steht allen Bewerbern offento have \open access to sth freien Zugang zu etw dat habenin \open court in öffentlicher Verhandlungan \open discussion eine öffentliche Diskussion\open hostility offene Feindschaft\open resentment unverhohlene Abneigungan \open scandal ein öffentlicher Skandalto lay sth \open etw offenlegenhe is quite \open about his weaknesses er spricht freimütig über seine Schwächen▪ to be \open with sb offen zu jdm seinan \open person ein offener [o aufrichtiger] Mensch▪ to be \open to sth für etw akk offen sein\open to offers Angebote werden entgegengenommenthe company is \open to offers for the empty factory die Firma zieht Angebote für die leer stehende Fabrik in Betrachtto be \open to advice/new ideas/suggestions Ratschlägen/neuen Ideen/Vorschlägen gegenüber aufgeschlossen [o offen] seinto be \open to bribes/offers/persuasion für Bestechung/Angebote/Überredung zugänglich sein9. inv (available) frei, verfügbar; offer freibleibendour offer will be kept \open until the end of the week unser Angebot gilt noch [o bleibt noch bestehen] bis Ende der Wochethere are still lots of opportunities \open to you dir stehen noch viele Möglichkeiten offenit is \open to you to accept or to refuse the offer es steht Ihnen frei, das Angebot anzunehmen oder abzulehnenthe line is \open now die Leitung ist jetzt freito keep a bank account \open ein Bankkonto [weiterhin] bestehen lassen\open time verfügbare Zeit\open vacancies offene [o freie] Stellen10. inv, pred (exposed) offen, ungeschützt; MIL ungedeckt, ohne Deckung▪ to be \open to sth etw dat ausgesetzt seinhis macho attitude leaves him \open to ridicule mit seinem Machogehabe gibt er sich selbst der Lächerlichkeit preisto be \open to attack Angriffen ausgesetzt seinto be \open to criticism kritisierbar seinto be \open to doubt zweifelhaft [o fraglich] seinto be \open to the enemy feindlichem Zugriff unterliegento lay oneself \open to sth sich akk etw dat aussetzen11. inv SPORT offen\open champion Sieger(in) m(f) einer offenen Meisterschaft\open championship offene Meisterschaften plan \open screen ein Drahtgitter [o Drahtnetz] ntan \open weave eine lockere Webart14. inv MUS\open note Grundton m\open pipe offene [Orgel]pfeife\open string leere Saite15. inv ELEC\open circuit unterbrochener Stromkreislauf\open cheque Barscheck m, Barcheck m SCHWEIZ19. LING offen\open syllable offene Silbe\open vowel offener Vokal20. MATH\open set offene Menge21.▶ to be an \open book person [wie] ein aufgeschlagenes [o offenes] Buch sein; thing ein Kinderspiel seincomputers are an \open book to him mit Computern hat er überhaupt kein ProblemeII. vi1. (from closed) sich akk öffnen, aufgehenthe door \opens much more easily now die Tür lässt sich jetzt viel leichter öffnenthe flowers \open in the morning die Blüten öffnen sich am MorgenI can't get the door to \open! ich kann die Tür nicht aufkriegen!2. (give access)▪ to \open onto sth [direkt] zu etw dat führenthe door \opens into the garden die Tür führt direkt in den Garten▪ to \open off sth zu etw dat hinführenthe small path \opened off the main road der schmale Weg führte auf die Hauptstraßethe trial \opens/the Olympic Games \open tomorrow der Prozess wird/die Olympischen Spiele werden morgen eröffnetthe shares \opened lower bei Börsenbeginn standen die Aktien niedriger5. (become visible) sich akk zeigenthe valley \opened before them das Tal tat sich vor ihnen auf6. (start new business) eröffnen, aufmachen, aufgehen SCHWEIZIII. nto camp in the \open unter freiem Himmel nächtigen2. no pl (not secret)to bring sth out into the \open etw publikmachen [o an die Öffentlichkeit bringen]to come out into the \open ans Licht kommen, auskommen SCHWEIZ, ruchbar werden gehto get sth [out] in[to] the \open etw [offen] zur Sprache bringen [o ansprechen3. SPORT (competition)▪ the O\open [offene] Meisterschaft, Open nt fachsprIV. vt1. (change from closed)to \open a book/magazine/newspaper ein Buch/ein Magazin/eine Zeitung aufschlagento \open a box/window/bottle eine Dose/ein Fenster/eine Flasche aufmachen [o öffnen]to \open the curtains [or drapes] die Vorhänge aufziehento \open the door [or doors] to sth (fig) neue Perspektiven [o Möglichkeiten] für etw akk eröffnento \open one's eyes seine Augen öffnen [o aufmachen]to \open one's home to sb jdn bei sich dat aufnehmento \open a letter/file einen Brief/eine Akte öffnento \open a map eine [Straßen]karte auffaltento \open one's mouth (also fig) den Mund aufmachen, etw ausplaudern [o SCHWEIZ ausbringen]to \open a vein (hum) zum Strick greifen hum2. (begin)to \open fire MIL das Feuer eröffnento \open a meeting/rally ein Treffen/eine Kundgebung eröffnento \open negotiations in Verhandlungen eintretento \open the proceedings das Verfahren eröffnen3. (set up)to \open a bank account ein Konto einrichten [o eröffnen]to \open a business/branch ein Geschäft/eine Zweigstelle eröffnen [o aufmachen4. (for customers, visitors) öffnenthe company will open its doors for business next month die Firma wird im nächsten Monat eröffnetto \open a bakery/book store/restaurant eine Bäckerei/einen Buchladen/ein Restaurant öffnen5. (declare ready for use)to \open a building ein Gebäude einweihento \open a road/tunnel eine Straße/einen Tunnel für den Verkehr freigeben6. (break new ground)▪ to \open sth etw erschließento \open a new field of science wissenschaftliches Neuland erschließen7. (evacuate)to \open one's bowels den Darm entleeren8. (clear blockages)▪ to \open sth:the security team \opened a way through the crowd for the president das Sicherheitsteam bahnte dem Präsidenten einen Weg durch die Mengeto \open a canal einen Kanal passierbar machento \open a pipe ein Rohr durchgängig machento \open the view den Blick [o die Sicht] ermöglichen9.▶ to \open sb's eyes to sb/sth jdm die Augen über jdn/etw öffnen▶ to \open the floodgates [to sb/sth] [jdm/etw] Tür und Tor öffnen pej▶ to \open one's heart to sb jdm sein Herz ausschütten, sich akk jdm anvertrauen▶ to \open one's mind offener [o SCHWEIZ meist aufgeschlossener] werden* * *['əUpən]1. adj1) door, bottle, book, eye, flower etc offen, auf pred, geöffnet; circuit offen; lines of communication frei; wound etc offento keep/hold the door open — die Tür offen lassen or auflassen/offen halten or aufhalten
to fling or throw the door open —
I can't keep my eyes open — ich kann die Augen nicht offen halten or aufhalten
the window flew open —
the thugs split his head open — die Schläger brachten ihm eine klaffende Wunde am Kopf bei
his defeat blew the competition wide open — durch seine Niederlage war der Ausgang des Wettbewerbs weit offen
a shirt open at the neck — ein am Hals offenes Hemd
2) (= open for business shop, bank etc) geöffnetthe baker/baker's shop is open — der Bäcker hat/der Bäckerladen ist or hat geöffnet or hat auf (inf)
3) (= not enclosed) offen; country, ground offen, frei; view frei; carriage, car offen, ohne Verdeckin the open air — im Freien
on open ground — auf offenem or freiem Gelände
4) (= not blocked) Ling offen; road, canal, pores offen, frei (to für), geöffnet; rail track, river frei (to für); (MUS) string leer; pipe offenopen note — Grundton m
have you had your bowels open today? ( Med form ) — haben Sie heute Stuhlgang gehabt?
open to traffic/shipping — für den Verkehr/die Schifffahrt freigegeben
"road open to traffic" — "Durchfahrt frei"
5) (= officially in use) building eingeweiht; road, bridge (offiziell) freigegeben; exhibition eröffnetto declare sth open — etw einweihen/freigeben/für eröffnet erklären
6) (= not restricted, accessible) letter, scholarship offen; market, competition offen, frei; (= public) meeting, trial öffentlichto be open to sb (competition, membership, possibility) — jdm offenstehen; (admission) jdm freistehen; (place) für jdn geöffnet sein; (park)
my house is always open to you — mein Haus steht dir immer offen
the director's door is always open — die Tür des Direktors ist immer offen
in open court (Jur) — in öffentlicher Verhandlung
open to the public — der Öffentlichkeit zugänglich
park open to the public — öffentlicher Park
open forum — öffentliches Forum
she gave us an open invitation to visit — sie lud uns ein, jederzeit bei ihr vorbeizukommen
an unlocked window is an open invitation to a thief — ein unverschlossenes Fenster lädt geradezu zum Diebstahl ein
7)to be open to advice/suggestions/ideas — Ratschlägen/Vorschlägen/Ideen zugänglich sein or gegenüber offen sein
I'm open to persuasion — ich lasse mich gern überreden
I'm open to offers — ich lasse gern mit mir handeln or reden
open to bribes — Bestechungen zugänglich
9) (= not concealed) campaign, secret, resistance offen; hostility offen, unverhüllt10) (= not decided or settled) question offen, ungeklärt, ungelöstthey left the matter open — sie ließen die Angelegenheit offen or ungeklärt
to keep one's options open — es offenlassen
to keep an open mind — alles offenlassen; (judge, jury) unvoreingenommen sein
to have an open mind on sth — einer Sache (dat) aufgeschlossen gegenüberstehen
keep your mind open to new suggestions — verschließen Sie sich neuen Vorschlägen nicht
to be open to debate — zur Debatte stehen
a position open to attack — eine exponierte or leicht angreifbare Position
open to the elements — Wind und Wetter ausgesetzt
to be open to criticism/attack — der Kritik/Angriffen ausgesetzt sein
to lay oneself open to criticism/attack — sich der Kritik/Angriffen aussetzen
he left himself wide open to criticism — er setzte sich breiter Kritik aus
a theory open to criticism — eine anfechtbare Theorie
to be open to abuse — sich leicht missbrauchen lassen
to be open to doubt — anzweifelbar sein
12) weave locker; fabric, pattern durchbrochen13) (= frank) character, face, person offen, aufrichtighe was open with us — er war ganz offen mit uns
2. nit's all out in the open now — nun ist alles heraus (inf), nun ist es alles zur Sprache gekommen
to bring sth out into the open — mit etw nicht länger hinterm Berg halten
to come out into the open ( fig, person ) — Farbe bekennen, sich erklären; (affair)
he eventually came out into the open about what he meant to do — er rückte endlich mit der Sprache heraus (inf), was er tun wollte
to force sb out into the open — jdn zwingen, sich zu stellen; (fig) jdn zwingen, Farbe zu bekennen
to force sth out into the open (fig) — etw zur Sprache bringen
3. vt1) door, mouth, bottle, letter etc öffnen, aufmachen (inf); book aufschlagen, öffnen; newspaper aufschlagen; throttle, circuit öffnenhe didn't open his mouth once — er hat kein einziges Mal den Mund aufgemacht (inf)
to open ranks (Mil) — weg- or abtreten
2) (officially) exhibition eröffnen; building einweihen; motorway (für den Verkehr) freigeben3) region erschließenthey opened a road through the mountains — durch die Berge wurde eine Straße gebaut
4) (= reveal, unfold) öffnento open one's heart to sb — sich jdm eröffnen (geh), jdm sein Herz aufschließen (geh)
to open sb's mind — jds Horizont erweitern
open your mind to new possibilities — öffnen Sie sich (dat) den Blick für neue Möglichkeiten
it had opened new horizons for him — dadurch erschlossen sich ihm neue Horizonte
5) (= start) case, trial, account eröffnen; debate, conversation etc beginnen7) (MED) pores öffnen8)to open fire (Mil) — das Feuer eröffnen (on auf +acc )
4. vi1) aufgehen; (eyes) sich öffnen; (door, flower, book, wound, pores, window) sich öffnen, aufgehenI couldn't get the box/bottle to open — ich habe die Schachtel/Flasche nicht aufbekommen
it won't open — es geht nicht auf
2) (shop, museum) öffnen, aufmachenthe two rooms open into one another — diese zwei Zimmer sind durch eine Tür verbunden
See:→ also open on to4) (= start) beginnen (with mit); (CARDS, CHESS) eröffnenthe play opens next week — das Stück wird ab nächster Woche gegeben
when the play opened in Hull — bei der ersten Vorstellung in Hull
* * *open [ˈəʊpən]A s1. the opena) das offene Land,b) die offene oder hohe See,c) der freie Himmel:in the open im Freien, unter freiem Himmel, in der freien Natur, an der frischen Luft, (Bergbau) über Tag2. the open die Öffentlichkeit:bring into the open an die Öffentlichkeit bringen;come into the open figa) sich zeigen, hervorkommen,b) sich erklären, offen reden, Farbe bekennen,c) an die Öffentlichkeit treten (with sth mit etwas);draw sb into the open jemanden hervorlocken, jemanden aus seinem Versteck locken3. besonders Golf, Tennis: (für Amateure und Profis) offenes Turnier:the French Open pl die French Open plB adj (adv openly)1. allg offen (Buch, Fenster, Flasche etc):sleep with the window open bei offenem Fenster schlafen;open chain CHEM offene Kette;open prison JUR offenes Gefängnis;open visibility SCHIFF klare Sicht;the door is open die Tür ist oder steht offen, die Tür ist geöffnet oder umg auf;cut open aufschneiden;get open eine Tür etc aufbekommen, -bringen;hold the door open for sb jemandem die Tür aufhalten;keep (oder leave) open eine Tür etc auflassen;keep one’s eyes open fig die Augen offen halten;pull open eine Schublade etc aufziehen;throw open eine Tür etc aufreißen, -stoßen ( → B 7);with open eyes mit offenen Augen (a. fig); → arm1 Bes Redew, book A 1, bowel A 1 b, door Bes Redew, order A 5, punctuation 12. MED offen (Tuberkulose, Wunde etc)3. offen, frei, zugänglich:open country offenes Gelände;open field freies Feld;open sea offenes Meer, hohe See;open spaces öffentliche Plätze (Parkanlagen etc); → air1 A 14. frei, offen:an open car ein offener Wagen;open motor ELEK offener oder ungeschützter Motor;lay open bloß-, freilegen ( → B 11)5. offen, eisfrei (Hafen, Wasser etc):open winter frostfreier Winter6. geöffnet, offen, präd auch auf umg:the shop (museum, etc) is open;the lines are open from … to … Sie können von … bis … anrufen;we are open wir haben geöffnet7. fig offen (to für), öffentlich, (jedem) zugänglich:be open to offenstehen (dat);throw opena) der Öffentlichkeit zugänglich machen,b) zugänglich machen (to dat, für)( → B 1);open tournament → A 3;open competition freier Wettbewerb;open letter offener Brief;open market WIRTSCH offener oder freier Markt;open position freie oder offene (Arbeits)Stelle;open sale öffentliche Versteigerung;open session öffentliche Sitzung;open for subscription WIRTSCH zur Zeichnung aufgelegt;open to the public für die Öffentlichkeit zugänglich;open to traffic für den Verkehr freigegeben;in open court JUR in öffentlicher Sitzung oder Verhandlung8. fig zugänglich, aufgeschlossen (beide:to für oder dat):be open to suggestions für Vorschläge offen sein; → bribery, conviction 2, mind A 29. fig ausgesetzt, unterworfen (beide:to der Kritik etc):open to question anfechtbar;open to temptation anfällig gegen die Versuchung;lay o.s. open to criticism sich der Kritik aussetzen;leave o.s. wide open to sb sich jemandem gegenüber eine (große) Blöße geben;that is open to argument darüber lässt sich streiten;be open to different interpretations verschiedene Deutungen zulassen; → misconstruction 110. offen(kundig), unverhüllt (Verachtung etc):an open secret ein offenes Geheimnis11. offen, freimütig:I will be open with you ich will ganz offen mit Ihnen reden;open and aboveboard offen und ehrlich;lay opena) offen darlegen,b) aufdecken, enthüllen ( → B 4)12. unentschieden, offen (Frage, Kampf etc)13. fig frei (ohne Verbote):open pattern JUR ungeschütztes Muster;open season Jagd-, Fischzeit f (Ggs Schonzeit)14. frei (Zeit):keep a day open sich einen Tag freihalten15. lückenhaft (Gebiss etc):open population geringe Bevölkerungsdichte16. durchbrochen (Gewebe, Handarbeit)17. WIRTSCH laufend (Konto, Kredit, Rechnung):open cheque Br Barscheck m18. LING offen (Silbe, Vokal):open consonant Reibelaut m19. MUSa) weit (Lage, Satz)b) leer (Saite etc):open harmony weiter Satz;open note Grundton m (einer Saite etc)20. TYPO licht:open matter lichter oder weit durchschossener Satz;open type Konturschrift fC v/t1. allg öffnen, aufmachen, die Augen, ein Buch auch aufschlagen:open the circuit ELEK den Stromkreis ausschalten oder unterbrechen;open one’s mouth fig den Mund aufmachen; → bowel A 1 b, door Bes Redew2. eröffnen (an account WIRTSCH ein Konto; a business WIRTSCH ein Geschäft; a credit WIRTSCH einen Kredit oder ein Akkreditiv; the debate die Debatte; fire MIL das Feuer [ at, on auf akk]; a prospect eine Aussicht):open an account auch ein Konto anlegen;open the case JUR die Verhandlung (durch Vortrag des eigenen Standpunkts) eröffnen;open new markets WIRTSCH neue Märkte erschließen;open negotiations Verhandlungen anknüpfen, in Verhandlungen eintreten;open a road to traffic eine Straße dem Verkehr übergeben;open diplomatic relations POL diplomatische Beziehungen aufnehmen3. aufschneiden, -stechen, öffnen (alle auch MED)4. Gefühle, Gedanken enthüllen, seine Absichten kundtun:open o.s. to sb sich jemandem mitteilen; → heart Bes Redew5. JUR in der Schwebe lassen:open a judg(e)ment beschließen, eine nochmalige Verhandlung über eine bereits gefällte Entscheidung zuzulassen6. besonders SCHIFF ein bisher verdecktes Objekt in Sicht bekommenD v/i1. sich öffnen oder auftun, aufgehen (Tür etc):“doors open at 7 p.m.” „Einlass ab 19 Uhr“; → heaven 42. (to) fig sich (dem Auge, Geist etc) erschließen oder zeigen oder auftun3. führen, gehen (Fenster, Tür)4. figa) anfangen, beginnen (Börse, Schule etc)b) öffnen, aufmachen (Laden, Büro etc)c) anlaufen (Film), eröffnen (Ausstellung etc)d) (einen Brief, seine Rede) beginnen (with mit)5. a) allg öffnenb) das Buch aufschlagen:let’s open at page 506. SCHIFF in Sicht kommen* * *1. adjective1) offenwith the window open — bei geöffnetem Fenster
be [wide/half] open — [weit/halb] offen stehen
hold the door open [for somebody] — [jemandem] die Tür aufhalten
push/pull/kick the door open — die Tür aufstoßen/aufziehen/eintreten
force something open — etwas mit Gewalt öffnen
with one's mouth open — mit offenem Mund
have one's eyes open — die Augen geöffnet haben
[not] be able to keep one's eyes open — [nicht mehr] die Augen offenhalten können; see also eye 1. 1)
2) (unconfined) offen [Gelände, Feuer]on the open road — auf freier Strecke
in the open air — im Freien
3) (ready for business or use)be open — [Laden, Museum, Bank usw.:] geöffnet sein
‘open’/‘open on Sundays’ — "geöffnet"/"Sonntags geöffnet"
4) (accessible) offen; öffentlich [Treffen, Rennen]; (available) frei [Stelle]; freibleibend [Angebot]lay open — offen legen [Plan]
be open to the public — für die Öffentlichkeit zugänglich sein
the offer remains open until the end of the month — das Angebot bleibt bestehen od. gilt noch bis Ende des Monats
keep a position open for somebody — jemandem eine Stelle freihalten
5)be open to — (exposed to) ausgesetzt sein (+ Dat.) [Wind, Sturm]; (receptive to) offen sein für [Ratschlag, andere Meinung, Vorschlag]
I hope to sell it for £1,000, but I am open to offers — ich möchte es für 1 000 Pfund verkaufen, aber ich lasse mit mir handeln
lay oneself [wide] open to criticism — etc. sich der Kritik usw. aussetzen
be open to question/doubt/argument — fraglich/zweifelhaft/umstritten sein
6) (undecided) offenhave an open mind about or on something — einer Sache gegenüber aufgeschlossen sein
with an open mind — aufgeschlossen
leave something open — etwas offen lassen
7) (undisguised, manifest) unverhohlen [Bewunderung, Hass]; offen [Verachtung, Empörung, Widerstand]; offensichtlich [Spaltung, Zwiespalt]open war/warfare — offener Krieg/Kampf
8) (frank) offen [Wesen, Streit, Abstimmung, Gesicht]; (not secret) öffentlich [Wahl]be open [about something/with somebody] — [in Bezug auf etwas (Akk.) /gegenüber jemandem] offen sein
9) (expanded, unfolded) offen, geöffnet [Pore, Regenschirm]; aufgeblüht [Blume, Knospe]; aufgeschlagen [Zeitung, Landkarte, Stadtplan]2. nounsomebody/something is an open book [to somebody] — (fig.) jemand/etwas ist ein aufgeschlagenes od. offenes Buch [für jemanden]
in the open — (outdoors) unter freiem Himmel
[out] in the open — (fig.) [öffentlich] bekannt
come [out] into the open — (fig.) (become obvious) herauskommen (ugs.); (speak out) offen sprechen
3. transitive verbbring something [out] into the open — (fig.) etwas an die Öffentlichkeit bringen
1) öffnen; aufmachen (ugs.)open something with a key — etwas aufschließen
2) (allow access to)open something [to somebody/something] — etwas öffnen [für jemanden/etwas]; (fig.) [jemandem/einer Sache] etwas öffnen
open something to the public — etwas der Öffentlichkeit (Dat.) zugänglich machen
3) (establish) eröffnen [Konferenz, Kampagne, Diskussion, Laden]; beginnen [Verhandlungen, Krieg, Spiel]; (declare open) eröffnen [Gebäude usw.]open an account — ein Konto eröffnen
open fire [on somebody/something] — das Feuer [auf jemanden/etwas] eröffnen
4) (unfold, spread out) aufschlagen [Zeitung, Landkarte, Stadtplan, Buch]; aufspannen, öffnen [Schirm]; öffnen [Fallschirm, Poren]open one's arms [wide] — die od. seine Arme [weit] ausbreiten
5) (reveal, expose)something opens new horizons/a new world to somebody — (fig.) etwas eröffnet jemandem neue Horizonte/eine neue Welt
6) (make more receptive)open one's heart or mind to somebody/something — sich jemandem/einer Sache öffnen
4. intransitive verbopen somebody's mind to something — jemandem etwas nahe bringen
1) sich öffnen; aufgehen; [Spalt, Kluft:] sich auftun‘Doors open at 7 p.m.’ — "Einlass ab 19 Uhr"
open inwards/outwards — nach innen/außen aufgehen
the door would not open — die Tür ging nicht auf od. ließ sich nicht öffnen
his eyes opened wide — er riss die Augen weit auf
open into/on to something — zu etwas führen
the kitchen opens into the living room — die Küche hat eine Tür zum Wohnzimmer
2) (become open to customers) öffnen; aufmachen (ugs.); (start trading etc.) eröffnet werdenthe shop does not open on Sundays — der Laden ist sonntags geschlossen
3) (make a start) beginnen; [Ausstellung:] eröffnet werdenPhrasal Verbs:- open out- open up•• Cultural note:Open University - OUEine britische Fernuniversität, die 1969 gegründet wurde und vor allem Berufstätigen im Fernstudium Kurse auf verschiedenem Niveau bietet, insbesondere wissenschaftliche und berufliche Fortbildungsprogramme. Studenten jeder Altersgruppe, selbst solche ohne die erforderlichen Schulabschlüsse, können das Studium nach vier oder fünf Jahren mit dem Bachelor's degree und dem Master's degree abschließen. Teilnehmer studieren von zu Hause - teilweise mittels audiovisueller Medien - schicken ihre Arbeit ein und erhalten eine Rückantwort von ihrem tutor (Dozent). Studenten können auch am Direktunterricht mit wöchentlichen Seminaren in Studienzentren und an Sommerschulen teilnehmen. Nach dem erfolgreichen Vorbild der Open University gibt es inzwischen auch in anderen Teilen der Welt ähnliche Fortbildungsprogramme* * *(not concealed) adj.offen adj. (not hidden) adj.nicht geheim adj. adj.offen (Mathematik) adj.offen adj.übersichtlich (Gelände) adj. (close) the meeting expr.Sitzung eröffnen (schließen) ausdr. (up) v.erschließen (Markt) ausdr. v.anfangen v.eröffnen v.öffnen v.
English-german dictionary. 2013.